top of page
20240520_082751.jpg

Ich darf mich vorstellen

Hallo. Ich bin Sandra. Ich wohne seit einigen Jahren in meiner Wahlheimat - dem grünen Herzen Österreichs – der Steiermark.

Wenn ich mich beschreiben müsste, würde ich sagen, dass ich lebensfroh, lustig und humorvoll bin und stets versuche positiv durchs Leben zu gehen.

  • Instagram

Meine Geschichte

Ich bin im ländlichen Bereich aufgewachsen und bis heute durchgehend mit Tieren in Verbindung.

Ich muss ungefähr sieben Jahre alt gewesen sein, als ich unserem damaligen Familienhund – einer jungen Rottweilerhündin – einen blauen Pyjama angezogen habe und mit ihr durch die Wiesen tollte.
Anka hatte es nicht immer leicht mit mir und meinen Schwestern, aber auf den Fotos hat auch sie immer gelacht.


Als ich als Teenager aus dem Elternhaus auszog, war schnell klar, dass ich nicht ohne Hund sein kann bzw. auch nicht sein mag. So machte ich mich dann also auf die Suche nach meinem ersten Begleiter.


Schnell wurde ich fündig. Ich holte Sam damals mit 11 Wochen zu mir nach Hause. Er war ein Großer Schweizer Sennenhund Rüde und mein ganzer Stolz. Gemeinsam haben wir vieles erlebt.

Die zahlreichen Stunden in der Welpenschule und später in der Hundeschule kosteten mich einige
Nerven. Der Rasse sagt man ja das Stur sein nach. Das musste auch ich feststellen, als Sam mir nicht über die genannte A-Wand bei der BGH2 Prüfung wollte.

Also beendeten wir unsere Ausbildungsära und hatten einfach so Spaß. Es folgten 11 wunderschöne Jahre mit diesem 66 Kilogramm schweren Kuscheltier. Plötzlich und unerwartet war dann der Abschied. Schmerzlich ist er immer. Und auch heute noch – nach über vier Jahren – vermisse ich ihn unendlich.


Mittlerweile bin ich Mutter geworden und fühle mich noch nicht für den nächsten eigenen Hund bereit. Jedoch möchte ich diese Lust, Zeit und Liebe gerne investieren und auf ihre Haustiere Acht geben, wenn sie es – aus welchen Gründen auch immer – selbst nicht können.

© 2024 Pfotenpension, Hundepension | Hundesitting

bottom of page